„Königsberger Klopse“ für 2 Personen ( etwas aufwendig zu arbeiten daher für 2 Tage )
Rezept vom: 18.07.2022 Woche: 29
Liebe Kochfreunde.
Schön, dass ihr alle wieder dabei seit und meine Kochgerichte ausprobiert.
Heute bin ich wieder mit viel Freude dabei zu kochen.
Zutaten:
-500 Gramm Vegetarisches Hackfleisch von Mühlen oder aber für die Nicht Vegetarier
Hackfleisch halb und halb ( Die Zubereitung ist dasselbe wie bei dem Vegetarischen )
-1 Zwiebel
-1 normal große Schrippe/Brötchen
-1 Becher Creme Fraich
-1 Becher 300 Gramm Kräuter Frischkäse
Gewürze:
-1 Esslöffel Senf
-Salz und Pfeffer
-1 gestreiften Esslöffel Zucker
-1 Ei
-Von einer Zitrone die Hälfte auspressen
-30 – 40 Gramm Kapern ( kleine Gläser beinhalten 20 Gramm )
-1 Liter Wasser mit 2 gehäuften Teelöffel Gemüsebrühe
-1 gehäuften Löffel Maisstärke ( in wenig Wasser auflösen )
Zubereitung:
-Das Hackfleisch wird in eine Rührschüssel gegeben. Dazu dann das Ei, den Senf, und die ausgedrückte
Schrippe / Brötchen dazu.( Ich drücke diese in einem sauberen Geschirrhandtuch aus
-Die Zwiebel pellen und klein schneiden und dazu geben
-Jetzt wird alles verknetet. Das Vegetarische Hackfleisch nicht mit Paniermehl weiter verdicken. Ist
alles vermengt, kommt einem das ( vegetarische ) etwas weich vor, nicht verändern. Salz und
Pfeffer dazu geben. Ich nehme die Streuer und mache nach Gefühl
-Ich setze den Liter Wasser mit der Gemüsebrühe auf. Gebe den Saft der Kapern dazu
und lasse alles aufkochen. Dann nehme ich einen Esslöffel nach dem anderen des Hackfleisches und streife
mit dem Finger in die gekochte Brühe. Ich bekomme etwa 12 kleinere Klopse dadurch rein.
- Ich lasse alles leicht köcheln, 20 Minuten lang
-Jetzt wird alles vorsichtig durch ein Sieb geschüttet, und der Rest der Gemüsebrühe wird in einem
Kochtopf aufgefangen
-In die Brühe kommt dann der Frischkäse, die Kapern, Zitrone und der Zucker. Alles wird mit dem
Schneebesen gerührt bis sich alles aufgelöst hat. Wenn das alles aufgelöst und aufgekocht ist,
dann die Klopse hinein geben. Ca. 10 Minuten köcheln lassen.
-Damit die Soße etwas dicker wird, gebe ich die aufgelöste Maisstärke dazu
( Bitte Verpackungsbeilage beachten und die eigenen Herdeinstellungen)
Tipp:
-Dazu passt auch Reis sehr gut. Ich nehme für mich den 10 Minuten Basmati Reis im
Kochbeutel
Nachtisch:
-Apfel
Aus dem Internet entnommen:
Königsberger Klopse, auch Saure Klopse, Kapernklopse oder Soßklopse sind ein aus Ostpreußen stammendes Gericht aus gekochten Fleischklößen in weißer Sauce mit Kapern. Benannt sind sie nach der früheren Haupt- und Residenzstadt Königsberg und dem Wort „Klops“ für „kleiner Kloß“. Wikipedia
Und nun Guten Appetit
Eure Kochjulinchen