„ Eierpfannkuchen „ für 2 Personen
ergibt 4 mittelgroße Eierpfannkuchen
Ich nehme:
Maßeinheit
1 Pot ( Tasse )
Ich befülle diesen Pot mit Diamant Mehl bis zum Rand
und schütte das Mehl in eine Rührschüssel
Ich befülle diesen Pot mit Milch bis zum Rand
und schütte die Milch in die Rührschüssel
Ich nehme einen Esslöffel Zucker in die Rührschüssel
Ich nehme 1 Ei in die Rührschüssel
Jetzt verrühre ich alles zu einem glatten Teig.
Dann nehme ich eine Bratpfanne und schütte etwas Distelöl hinein.
Ich stelle im ersten Moment auf die höchste Stufe ( also mein Backherd hat die Stufen bis 6 )
Dann gebe ich den Teig in das kalte Fett und zwar eineinhalb Schöpfkellen.
Wenn der Rand leicht braun ist, kurz mit einem Heber hochheben, und schauen, ob die Bräune reicht, dann drehe ich den Eierpfannkuchen auf die andere Seite. Dort lasse ich ihn ebenfalls etwas leicht bräunlich werden.
Das gelingen vom Eierpfannkuchen hängt von der Pfanne ab, der Schöpfkelle und dem Herd. Also bitte ausprobieren.
Wenn der Eierpfannkuchen fertig ist, lege ich diesen auf ein Haushaltstuch um das Fett abzutupfen.
Dann backe ich die restlichen drei Eierpfannkuchen, aber Achtung, ich schalte dazu den Herd auf die Stufe 4, denn wenn die Pfanne auf der höchsten Stufe begonnen hat, dann ist meine Erfahrung, runter schalten damit die Eierpfannkuchen nicht anbrennen.
Ich verziere die Eierpfannkuchen immer mal etwas anders.
z.B.
Zimt
oder Apfelmus
oder Zucker
oder Schlagsahne
oder Nutella
oder Banane
oder Dessert Soße
Und nun guten Appetit
Eure Kochjulinchen