„ Pfannkuchen - deftig „ für 2 Personen
Rezept vom: 04.09.2023 Woche: 36
Liebe Kochfreunde.
Schön, dass ihr alle wieder dabei seit und meine Kochgerichte ausprobiert.
Heute bin ich wieder mit viel Freude dabei zu kochen.
Zutaten:
-250 Gramm Mehl
-2 Eier
-150 Milliliter Milch
-225 Milliliter Mineralwasser
-1 mittelgroße Zwiebel
-1/2 Bund Schnittlauch gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
-1 Esslöffel Parmesankäse
Gewürze:
-1 Prise Salz
-Muskatnuss Pulver, eine Prise
-Öl zum braten
Zubereitung:
Eier, Mehl, Milch, Mineralwasser, Salz und Muskatnuss in einen Rührbecher geben und mit
einem Mixer gut verquirlen, solange, bis der Teig glatt und flüssig ist.
-Den Parmesankäse runter rühren
-Die Zwiebel wird gepellt und in Scheiben geschnitten. In einer Pfanne mit heißem
Öl werden die Zwiebel dann gebräunt, sind sie fertig, herausnehmen und die Pfanne
dann für die deftigen Pfannkuchen nehmen.
-In die Pfanne gebe ich Öl und erhitze es.
Dann gebe ich eine Schöpfkelle von dem Teig hinein
-Den Teig wende ich bis er etwas gebräunt ist
-Sind die Pfannkuchen alle fertig gebacken, halte ich sie etwas warm im Backofen, den ich vorher
leicht beheizt habe
-Der Belag kann dann unterschiedlich sein. Ich belege meinen Pfannkuchen mit Frischkäse und den
gebratenen Zwiebeln. Zum Schluss dann etwas von dem klein geschnittenen Schnittlauch darüber
und dann zusammen rollen.
( Bitte die eigenen Herdeinstellungen beachten )
Tipp:
Die Pfannkuchen können mit gebratenem Speck, Fleisch, Pilzen oder anderen deftigen Beilagen
gefüllt werden
Nachtisch:
-Birne
Aus dem Internet entnommen
Pfannkuchen, Eierkuchen, Eierpfannkuchen, Plinsen bzw. Palatschinken bzw. Omelette sind, wie Omeletts, Crêpes und Kaiserschmarrn, Eierspeisen aus Ei, Milch und Mehl, die in einer Pfanne gebacken werden. Durch ihre Bindung mit Mehl unterscheiden Eierkuchen bzw. Pfannkuchen sich von Omeletts. Wikipedia
Und nun Guten Appetit
Eure Kochjulinchen