von Piratin » 06.02.2021, 20:50
Wiedereingliederung -Klappe, die Zweite-!
Wer hat Erfahrungen sowohl mit 2. Wiedereingliederung als auch mit Wahrnehmung bei Einäugigkeit auf einem PC-Arbeitsplatz?
Von Mitte Nov.- 23. Dez. letzten Jahres habe ich eine erste Wiedereingliederung ganz gut gemeistert. (1. Woche 2 Stunden täglich, 2. Woche 3 Stunden täglich usw.), bin dann 3 Wochen über Weihnachten bis Mitte Jan. in meinen Resturlaub gegangen, um mich von der Wiedereingliederung zu erholen. Danach mit vollen 8 Stunden bzw Donnerstags 9 Stunden wieder ins Berufsleben gestartet.
Aber, da mein Arbeitsplatz noch nicht auf die Einäugigkeit u. Folgen meiner OP angepasst ist, habe ich nun wohl zu viel Input gekriegt. Mein Problem sind die unterschwelligen Zug- und Druck -Gefühle im OP-Bereich des Kopfes und zeitweilig verschwommenes Sehen. Außerdem bin ich mit der neuen Arbeitsplatz-Brille (neu: mit Blaufilter, kannte ich vorher nicht) nicht so zufrieden. Es fühlt sich an, als drückt eine Mütze auf den Kopf/Stirn/Augen.
Erst Mitte kommenden Mai habe ich die Möglichkeit, eine sog. Sehhilfenerprobung im BFW Düren mitmachen zu können über 3 Tage (ich frage mich immer noch, warum das nicht alles schon im Herbst während meiner AHB und der Zeit, in der ich zu Hause gesessen habe, gemacht werden konnte).
Mein Hausarzt hat mir nun eine erneute Wiedereingliederung ab Montag mit 4 Wochen lang 4 Stunden täglich, dann 4 Wochen lang 6 Stunden täglich, dann 4 Wochen lang 8 Stunden täglich, verschrieben. Ich glaube, dass das die jetzt beste Lösung ist. Drückt mal die Daumen,
dass das die Krankenkasse mitmacht!